Schwerpunkte |
Öffentliches Wirtschaftsrecht (Wirtschaftsverfassungsrecht einschliesslich Wirtschaftsfreiheit und Eigentumsgarantie; Wirtschaftsverwaltungsrecht und Marktregulierung einschliesslich Wettbewerbsrecht, Binnenmarktrecht, Infrastrukturrecht, Recht der audiovisuellen Medien, Telekommunikationsrecht, Postrecht, kantonales Gewerberecht). Recht der öffentlichen Unternehmen. Bau-, Planungs- und Umweltrecht. |
Ausbildung |
LL.M. (Columbia Law School, New York, 2006) Visiting Scholar (Columbia Law School, New York, 2005) Zulassung als Rechtsanwalt (2004) Doktorat (Universität St. Gallen, 2004) Studium der Rechtswissenschaft (Universität St. Gallen, 1999) |
Lehraktivitäten |
3,422,1.00 Öffentliches Recht - wirtschaftsrechtliche Ausrichtung
5,405,1.00 Verwaltungsrecht II: Öffentliches Wirtschaftsrecht
5,510,1.00 Integrationsveranstaltung II: Recht und Ökonomie
7,414,1.00 Bau- und Planungsrecht
7,426,1.00 Umweltrecht
9,455,1.00 Interdisziplinäres Kartellrecht 9,462,1.00: Integrationsseminar II: Law and Economics of Innovation Wirtschaftsrecht für Manager (WRM-HSG) / Modul 13 Unternehmen und Verwaltung |
Mitgliedschaften |
Assoziiertes Mitglied des Center for Information Technology, Society, and Law der Universität Zürich (ITSL), Vorstand der Vereinigung für Umweltrecht, Zürcher Anwaltsverband, Schweizerischer Anwaltsverband, Schweizerischer Juristenverein, Studienvereinigung Kartellrecht e.V., Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer |