
Zielgerichtete Orientierung
Unser Major in Rechtswissenschaft gibt den Studierenden das Rüstzeug zu zielgerichteter Orientierung in juristischen Fragestellungen und vermittelt die Fähigkeit der raschen Einarbeitung in neue Rechtsgebiete und Rechtsfragen. Dabei bilden wir unsere Studierenden zu selbständig und kritisch denkenden Juristinnen und Juristen aus.
Aneignung zentraler Kenntnisse
Es werden die zentralen Kenntnisse in den Gebieten des Privatrechts, des öffentlichen Rechts, des Strafrechts, des Verfahrensrechts, des Internationalen Rechts und der rechtlichen Grundlagenfächer vermittelt.
Konzeption des Majors Recht
Nach dem Leitbild der Universität St.Gallen, wie auch der Law School (LS-HSG), gewährleistet der Major Recht eine generalistische Bachelor-Rechtsausbildung, die im Rahmen der HSG-Strategie einen Schwerpunkt auf das nationale und internationale Wirtschaftsrecht legt.
Nach Abschluss des Masters schliessen die Studierenden die Ausbildung zur Rechtsanwältin bzw. Rechtsanwalt an oder treten in die Rechtsabteilung eines privatwirtschaftlichen oder öffentlichen Betriebes ein, sofern sie sich nicht für eine politische oder internationale (IKRK, UNO, EDA, etc.) Laufbahn
oder eine Karriere in der Privatwirtschaft (Revision, Consulting) entscheiden.
Berufliche Felder, welche sich den Studierenden nach dem Abschluss eröffnen:
- Anwältin/Anwalt (durch Zugang zum Anwaltspraktikum)
- UnternehmensjuristIn
- RichterIn, GerichtsschreiberIn, Staatsanwältin/Staatsanwalt
- Bundes-, Kantons- und Gemeindeverwaltung
- wissenschaftliche Laufbahn (durch Zugang zum Doktorat)
- DiplomatIn, PolitikerIn, JournalistIn
- Internationale Organisationen